Entwicklung und Pflege von REST- und WebSocket-APIs mit Bun, Hono und TypeScript
Aufbau und Optimierung eines WebSocket-Gateways für Realtime-Kommunikation (z. B. Call-Events)
Integration von Authentifizierungs- und Autorisierungssystemen mit BetterAuth (OIDC, SCIM, JWT)
Implementierung von Mandantenlogik und Rollen-/Rechtemanagement (RBAC)
Anbindung und Orchestrierung von Core-Services und Backend-Komponenten
Aufbau von Audit-fähigen Schnittstellen und persistente Speicherung in PostgreSQL / TimescaleDB
Pflege und Erweiterung der API-Dokumentation (OpenAPI/Swagger)
Mitwirkung bei Architekturentscheidungen, Datenfluss-Design und Sicherheitskonzepten
Schreiben von Unit- und End-to-End-Tests für hohe Codequalität
2–5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit TypeScript, bevorzugt mit Bun, alternativ auch mit Node.js
Fundierte Kenntnisse in modernen Frameworks wie Hono vergleichbaren Frameworks
Erfahrung mit API-Design, WebSockets und Realtime-Systemen
Vertraut mit Authentifizierung/Autorisierung (OIDC, JWT, SCIM) und modernen Auth-Lösungen (BetterAuth)
Kenntnisse in Mandantentrennung, RBAC und sicheren API-Architekturen
Erfahrung mit PostgreSQL, idealerweise mit TimescaleDB
Interesse an Cloud-native Entwicklung, Containern und Microservices
Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Bun, TypeScript, Hono, Turborepo
REST, WebSockets, Swagger/OpenAPI
PostgreSQL, TimescaleDB, Redis, Drizzle ORM
BetterAuth (OIDC), SCIM, JWT
Docker, Kubernetes, GitLab, TeamCity, ArgoCD